Das Gericht hat die Brüsseler Zuständigkeit bestätigt, aber auch zwei bestehende Regelungen gekippt. Das könnte sich auf Deutschland auswirken.
Das Landgericht München sieht bei der Verwendung der Texte neun bekannter Lieder eine Verletzung des Urheberrechts. Das könnte Folgen haben.
Führen die hohen Staatsausgaben zu wirtschaftlicher Belebung? Diese Woche soll der Bundeshaushalt 2026 fertig werden.
Auf einer Fachtagung ging es um die Probleme von Geflüchteten bei der Berufsausbildung. Mahmood Achikzehi kann von einer Erfolgsgeschichte berichten.
Emilie Mayer setzte sich gegen den Zeitgeist als Komponistin im 19. Jahrhundert durch. Nun wurden in Berlin erstmals alle ihre Werke aufgeführt.
Im Bauausschuss haben die Grünen einen Antrag eingebracht, der nur mit AfD-Stimmen eine Mehrheit fand. CDU und SPD sind ...
Mal wieder instrumentalisiert Friedrich Merz für seine Politik die Sicherheit von Frauen. Die bräuchte es aber vor allem endlich bei der Rente und auf dem Arbeitsmarkt.
Der italienische Philosoph Paolo Virno gehörte zu den Vertretern des postoperaistischen Marxismus. Ein Nachruf auf einen linken Denker.
Schleswig-Holsteins SPD-Chefin Serpil Midyatli tritt nach Niederlage bei der Urwahl zurück. Spitzenkandidat Ulf Kämpfer soll ...
Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ steht vor einer ungewissen Zukunft. Die Partei zehrte von der Strahlkraft ihrer Galionsfigur.
In ihrem Unmut über die Regierung sind sich Verdi-Chef Frank Werneke und Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang einig. Aber einen ...
In Magdeburg beginnt der Prozess gegen Taleb A., der in einen Weihnachtsmarkt fuhr und sechs Menschen tötete. Über das Motiv ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results