Nach den ersten Prognosen: Die Grüne Julia Schneider hofft, der Linke Ferat Kocak jubelt und bei der SPD wird es kurz sehr ...
Noch im Herbst glaubte niemand an einen Wiedereinzug ins Parlament. Jetzt ist die Linke zurück. So hat sie das geschafft.
Oldenburg will sein nach der NS-Propagandistin Edith Ruß benanntes Museum für Medienkunst umbenennen – wegen des ...
Bei einem Machtwechsel ändert sich auch die Kulturpolitik des Bundes. Der CDU-Politiker Norbert Lammert überlegt, die Staatsoper zum nationalen Denkmal zu erheben. Offkultur droht Kürzung  PHILIPP GES ...
Vor der Wahl hieß es, alles unter 20 Prozent sei eine Enttäuschung. Nun kommt die AfD sogar auf 20 Prozent. Der Wahlkampf ...
Der Berlinale-Gewinner Dag hat auch Romane veröffenticht. Sein Film „Träume“ ist feministisch und queer, ohne offensiv politisch zu sein.
Eine 18-Jährige vermisst Politik für ihre Zielgruppe, einem Mann aus Syrien zittern die Hände im Wahllokal: Unterwegs mit ...
In Beirut wird der von Israel getötete Ex-Hisbollah-Chef bestattet. Unten schwenken die Menschen Hisbollah-Fahnen, oben am ...
In Polen weiß man um die deutsche Angst vor Russland, Trump und der Zukunft. Am Zeitungskiosk kann man das polnische ...
Am Montag findet dazu ein Treffen zwischen EU-Vertretern und Israel statt. NGOs kündigen Proteste an.
Am Samstagnachmittag marschierten rund 100 Neonazis durch Mitte. Zahlreiche Gegenproteste stellten sich ihnen immer wieder ...
Nach monatelangen ergebnislosen Verhandlungen bahnt sich nun eine Koalition aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen ...